Im Jahr 2012 habe ich im Auftrag eines Freundes das erste Mal eine Wandmalerei angefertigt.
Ich habe dabei schnell bemerkt, dass sich eine Malerei auf einer Wand ganz anders betrachtet als eine auf einer Leinwand, man also auch anders an sie herangehen muss. Lichtverhältnisse und architektonische Gegebenheiten, sowie die Raumnutzung gilt es zu beachten und in die Planung und in das Motiv des Bildes einzubeziehen.
Zur Arbeitsweise:
Beim ersten Kontakt mit dem/der potenziellen AuftraggeberIn erfrage ich das gewünschte Motiv und die Größe und Lage des Bildgrundes.
Auf Wunsch oder wenn noch keine genauen Vorstellungen bestehen, erarbeite ich eine oder mehrere Skizzen bis wir uns auf ein Bildmotiv geeinigt haben. Hierbei bringe ich meine Kenntnisse dessen was möglich und aus künstlerischer Sicht ratenswert ist mit ein.
Danach und nach Besichtigung des Ortes kann ich einen Preis für die Arbeit nennen. Dieser wird bestimmt von der Größe und dem Detailgrad des Bildes, der Art des Malgrundes und den räumlichen Umständen, nicht aber von der Arbeitszeit.